Wir nehmen als Betreiber dieser Seiten den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
1. Datenverarbeitungen auf dieser Webseite
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten folgendermaßen (Zwecke, Rechtsgrundlage, berechtigte Interessen, Empfänger, Speicherdauer):
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind v.a.:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (Herkunftsadresse)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten auf Grund berechtigten Interesses gestattet. In diesem Fall besteht ein berechtigtes Interesse an einem sicheren und störungsfreien Betrieb des Webservers. Um diesen sicherzustellen, muss die Administration über die Serverlogfiles Angriffe und Fehlfunktionen des Systems erkennen und nachvollziehen können. Um Angriffsmuster erkennen zu können, müssen Zugriffe auf den Server gespeichert werden. Sobald diese Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht. Die Daten werden aus technischen Gründen dem Hosting-Dienstleister offengelegt, der uns gegenüber jedoch weisungsgebunden und vertraglich verpflichtet ist.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Das Ausfüllen von Pflichtfeldern ist notwendig, damit wir Ihre Anfragen beantworten und verarbeiten können. Im Übrigen sind alle Angaben freiwillig.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf gilt nur für die Zukunft.
An Dritte geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung oder ohne eine andere Rechtsgrundlage weiter.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben länger auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns, einen erfolgreichen Kunden-Login zu speichern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO gespeichert. Wir besitzen ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
2. Datenverarbeitungen bei FOX-Fotoproduktionen
FOX-Fotos werden zeitlich unbegrenzt auf den internen Servern der Fotoagentur FOX gespeichert. So stellen wir sicher, dass Archivmaterial für Nachauflagen und zeitgeschichtliche Veröffentlichungen zur Verfügung steht.
In der Regel stellen wir unseren Kunden eine passwortgeschützte Vorauswahl zur Verfügung, aus der die tatsächlich benötigten Motive für die Endauswahl editiert werden. Die Vorauswahl sowie die fertig bearbeiteten Motive der Endauswahl werden über einen deutschen Online-Dienstleister mit Servern in Deutschland zum Download bereitgestellt.Ein regelmäßiges Backup unserer Daten erfolgt über einen deutschen Vertragspartner auf Servern in Deutschland.
Mit beiden Dienstleistern bestehen Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
3. Ihre Rechte
Als Betroffener stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind:
- Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO
Sie besitzen das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zudem haben zudem Sie das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren.
4. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragte
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum entnehmen.
Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist nicht erforderlich. Die Fotoagentur FOX wird datenschutzrechtlich von fox-on Datenschutz GmbH beraten.